Wir nutzen Cookies um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren. Wir betrachten die weitere Nutzung als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies Verstanden

  • Händlersuche
  • News
  • Stellenangebote
  • Dansk
  • English
  • Unternehmen
  • Grüne Technologie
Haarup
  • Produkte
    • Zuschlageinfüllung
      • Einfüllsilos
      • Querbandförderer
      • Bandförderer
      • Verteilerförderer
      • Materialsilos
      • Einfüllsteuerung
      • Auswechselbare Silos
      • Becherwerk
    • Zuschlagdosierung
      • Dosierband
      • Rüttelrinnen
      • Dosierschieber
      • Wiegeband
      • Laufendes Wiegeband
      • Wiegebehälter und Wiegeeinrichtung
    • Mischer und Aufzug
      • Betonmischer
      • Vorsatzmischer
      • Verschleißbleche
      • Aufzug
    • Zementdosierung
      • Zementsilos
      • Zementschnecken
      • Zementwaagen
      • Silo Kontrolle
      • Staubfilter
    • Wasserdosierung
      • Wasserwaagen
      • Durchflussmesser
      • Spülausrüstung
      • Feuchtigkeitsmessung
    • Zusatzmitteldosierung
      • Zusatzmittelwaage
      • Flüssigfarbe Dosierung
    • Betontransport
      • Einschienig
      • Zweischienig
      • Spülstation
      • Halbportal
      • Kippsilo
    • Betriebssystem
      • Betonsteuerung
      • Mixo 5000
      • Mixo 3000
      • MixoMemory
  • Anlage
    • Anlage
    • Modernisierung
    • Stahlkonstruktionen
  • Ersatzteile
    • Zuschlageinfüllung
    • Zuschlagdosierung
    • Mischer und Aufzug
    • Zementdosierung
    • Wasserdosierung
    • Zusatzmittel und Farbe
    • Betontransport
    • Betriebssysteme
  • Warum Haarup
  • Kontakt
  • Sie sind hier
  • Startseite
  • / Produkte
  • / Zuschlageinfüllung
  • / Einfüllsteuerung
  • Sie sind hier
  • Produkte

Einfüllsteuerung

Einfüllsysteme erfordern eine Steuerung, die lokal am Einfüllsilo angebracht werden kann, sodass der Fahrer bei der Materialzufuhr festlegt, welches Silo gefüllt werden soll. Die Steuerung kann auch dezentral angeordnet sein, zum Beispiel beim Mischmeister.

Die Einfüllkontrolle für das automatische Einfüllen von Materialien in Silos: Die Steuerung besteht aus einer PLC-Steuerung, die in einem separaten Schrank eingebaut ist, wenn die Frontplatte mit selbiger Bedienungseinheit für das Einfüllen versehen ist.

Der Schaltschrank ist mit Motorschutz und Relais für die einzelnen Einheiten in der Anlage sowie mit Hauptschalter und Not-Halt ausgestattet.
Die Steuerung ist sowohl für den automatischen als auch für den teilweise manuellen Betrieb vorgesehen und verfügt über einen automatischen Leerlauf von Förderern in der Anlage bei manuellem oder automatischem Stopp.

Wenn der Schrank im Freien montiert werden soll, bietet Haarup einen feuerverzinkten Schrank mit Heizelementen an, der die Steuerung vor Schmutz, Schnee und Wasser schützt.

Die Einfüllsteuerung kann zum Beispiel den Querbandförderer und Verteilerförderer steuern.

Fakten

  • PLC-Steuerung
  • Manueller und automatischer Betrieb
  • Möglichkeit der Installation in einem verzinkten und beheizten Schrank
  • Robuste Konstruktionen

Menü

  • Zuschlageinfüllung
    • Einfüllsilos
    • Querbandförderer
    • Bandförderer
    • Verteilerförderer
    • Materialsilos
    • Einfüllsteuerung
    • Auswechselbare Silos
    • Becherwerk
  • Zuschlagdosierung
  • Mischer und Aufzug
  • Zementdosierung
  • Wasserdosierung
  • Zusatzmitteldosierung
  • Betontransport
  • Betriebssystem

Haarup Maskinfabrik A/S

Haarup Maskinfabrik A/S
Haarupvej 20
DK-8600 Silkeborg

Telf.: +45 8684 6255
haarup@haarup.dk

Produkte

Zuschlageinfüllung
Zuschlagdosierung
Mischer und Aufzug
Zementdosierung
Wasserdosierung
Zusatzmitteldosierung
Betontransport
Betriebssystem
Anlage

Unternehmen

Unternehmensportrait
Stellenangebote

    

Log ind

Log ind

Hjælp: Glemt adgangskode?

 Bliv kunde

Det er gratis og giver mange fordele:

  •  Kvikkøb
  •  Favoritliste
  •  Hurtig genbestilling
  •  Ordrehistorik

Bliv kunde